Storchennestbasar in MILZ
Milzer Storchennestbasar Frühjahr/Sommer 2022
Samstag, 2. April 2021
18:00-22:00 Uhr
im Kulturhaus Milz
18:00-22:00 Uhr
im Kulturhaus Milz
Hinweis der einzuhaltenden Hygienemaßnahmen
am 02.04.2022:
Der Basar findet unter 3G und Maskenpflicht aber ohne Kontaktnachverfolgung statt.
Selbsttest´s sind vor Ort in limitierter Menge unter Beobachtung möglich.
am 02.04.2022:
Der Basar findet unter 3G und Maskenpflicht aber ohne Kontaktnachverfolgung statt.
Selbsttest´s sind vor Ort in limitierter Menge unter Beobachtung möglich.
Angeboten werden wieder gut erhaltene, moderne und saubere Baby- und Kinderbekleidung, Baby- und Kinderzubehör/-ausstattung (Kinderwagen, Autositze etc.). Umstandsmode und Spielsachen für Frühjahr/Sommer.
Einlass für Schwangere 17:30 Uhr mit max. 1 Begleitperson
Für das leibliche Wohl ist wie immer mit
Bratwürsten, Bier, Limo und Piccolos bestens gesorgt!
Bratwürsten, Bier, Limo und Piccolos bestens gesorgt!
UPDATE
Hallo ihr alle,
heute melden wir uns bzgl einer 💙💛 Herzensangelegenheit bei Euch:Die Stadtverwaltung Römhild hat heute einen Spendenaufruf gestartet.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und
vor, während und nach unserem Basar am 1.-3. April
Sachspenden für diese Aktion mit sammeln.
Freitag, 1. April 17:00-19:00 Uhr
(bzw. je nachdem wie lange der Aufbau des Basars dauert)
Samstag, 2. April 9:30-22:00 Uhr
Sonntag, 3. April 8:00-14:00 Uhr
Samstag, 2. April 9:30-22:00 Uhr
Sonntag, 3. April 8:00-14:00 Uhr
Es wird benötigt:
Kleidung ( für Muttis und Kinder)👖👚,
Windeln 👶🏻
Spielzeug 🧸
Kinderbücher 📚
Hygieneartikel 🧼🪥
Haltbare Lebensmittel 🍽
Babynahrung 🍼
Windeln 👶🏻
Spielzeug 🧸
Kinderbücher 📚
Hygieneartikel 🧼🪥
Haltbare Lebensmittel 🍽
Babynahrung 🍼
Grosse Sachspenden (z.B. Kinderwagen, Kinderbetten etc. ) bitte (noch) nicht mitbringen- wir notieren gerne Eure Kontaktdaten und würden uns dann melden, sobald Bedarf dafür besteht. Dafür fehlt momentan der Lagerplatz dafür.
Ihr könnt Euch bei jeglichen Fragen auch an Sarah oder Katja in der Stadtverwaltung (siehe Bilder) wenden, auch wenn ihr etwas abzugeben habt. Beide sind mit uns beim Basar auch vor Ort oder telefonisch in der Stadtverwaltung zu erreichen.
Packt bitte alles in Kartons 📦 und gebt bei der Abgabe Bescheid, dass es sich dabei um eine Spende für die Ukrainischen Flüchtlinge handelt (Karton am besten beschriften 🇺🇦).
Vielen Dank 💙💛 an Euch alle bereits jetzt für Eure Beiträge.
Euer Storchennestbasar-Team Milz
Ihr könnt Euch bei jeglichen Fragen auch an Sarah oder Katja in der Stadtverwaltung (siehe Bilder) wenden, auch wenn ihr etwas abzugeben habt. Beide sind mit uns beim Basar auch vor Ort oder telefonisch in der Stadtverwaltung zu erreichen.
Packt bitte alles in Kartons 📦 und gebt bei der Abgabe Bescheid, dass es sich dabei um eine Spende für die Ukrainischen Flüchtlinge handelt (Karton am besten beschriften 🇺🇦).
Vielen Dank 💙💛 an Euch alle bereits jetzt für Eure Beiträge.
Euer Storchennestbasar-Team Milz
Die Nummernvergabe für alle Verkäufer öffnet
am 18. März 2022 täglich zwischen 20:00-21:00 Uhr.
ausnahmslos telefonische Anmeldungen bitte wieder unter 0176/5678 9059.
am 18. März 2022 täglich zwischen 20:00-21:00 Uhr.
ausnahmslos telefonische Anmeldungen bitte wieder unter 0176/5678 9059.
Wir erwarten wieder einen großen Ansturm an Anrufen in den ersten Tagen. Habt bitte Geduld, wenn die Leitung belegt ist und versucht es einfach mehrmals durchzukommen.
Bitte sendet keine SMS, wir können hierauf nicht antworten.
Unser immer an die aktuellen Auflagen angepasstes Infektionsschutzkonzept sowie den entsprechenden Basar-Ablauf (an die aktuell geltenden Bedingungen) findet ihr jederzeit auf unserer Website unter unseren Teilnahmebedingungen.
Unterstützt uns doch bitte weiterhin auf:
www.schulengel.de